PROJEKT 

Unser Uhlandplatz

Ein Förder-Projekt ’50 Jahre Albstadt‘

„Unser Uhlandplatz – ein Platz für alle.

Liebe interessierte Menschen!
Der Verein Tal-Gang-Art hat zum 50-jährigen Stadtjubiläum ein Projekt gestartet, bei dem der Uhlandplatz als Aufenthaltsort in einer Gemeinschaftsaktion neu gestaltet und für möglichst alle Generationen attraktiver gemacht werden soll.

Das Stadtplanungsamt, das Kinder- und Jugendbüro, die NABU-Gruppe und verschiedene Privatpersonen sind in das Projekt einbezogen. Finanziell unterstützt wird das Vorhaben von der Stadt Albstadt und der Sparkasse.

Der Uhlandplatz in Tailfingen wurde in früheren Jahren als Begegnungs- und Kulturstätte für zahlreiche Veranstaltungen genutzt.
In letzter Zeit hat der Platz beträchtlich an Bedeutung und Attraktivität verloren. Ziel des Projektes ist die nachhaltige Aufwertung und Wiederbelebung dieses Ortes unter Einbeziehung von allen Beteiligten, die am Uhlandplatz wohnen und arbeiten – es soll ein attraktiver Aufenthaltsraum geschaffen werden.
Das Projekt wird in unterschiedlichen zeitlichen Phasen durchgeführt. Die erste Phase wird im Rahmen des Stadtjubiläums durchgeführt und mit einem gemeinsamen Fest am 06.09.2025 ab-
geschlossen werden.

Nach verschiedenen Vorabgesprächen, u.a. auch mit Oberbürgermeister Roland Tralmer, wurde bereits am 17.01.2025 mit Kindern und Jugendlichen ein Abend zur Ideensammlung durchgeführt. Jetzt sind Sie an der Reihe.
Sagen Sie uns, was am Uhlandplatz verbessert, verändert werden kann oder was besonders gut ist und unbedingt bleiben soll.

Ein paar Stichpunkte können beim Mitdenken helfen: Schaffen + Feiern – Zusammenhalt +
Gemeinsamkeit – Lebens- Wohn- + Aufenthaltsqualität – Wertschätzung + Achtsamkeit – Zukunft. Wir sammeln alle Ideen. Danach werden wir eine erste Bewertung und Strukturierung der Ideen mit den städtischen Verantwortlichen vornehmen und ein Treffen vorbereiten, bei dem dann alle über den Stand der Dinge informiert werden.

 

Viele Grüße
Ihre
Tal-Gang-Art e.V. und alle Akteure

Was bisher geschah:

Jugendbeteiligung
Jugendbeteiligung

Jugendbeteiligung

Der Tal-Gang-Art e.V. verfolgt folgende Ziele:

  • Förderung von Kunst und Kultur
  • Bildung eines Kultur-Netzwerkes
  • Steigerung der Attraktivität des Talgangs
    als Lebensraum für Jung und Alt

Der Verein ist ausgerichtet auf eine enge Verknüpfung des Alltagslebens der Menschen mit Kunst und Kultur und bietet mehr als eine „reine“ elitäre Kunst­förderung. Er verkörpert andererseits aber keine Bewegung gegen die Kunst, sondern setzt auf die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen mit künstlerischen und kulturellen Mitteln. Die Aktivitäten sind vorrangig darauf ausge­richtet, die kreative Selbsttätigkeit möglichst vieler Menschen und breiter Bevölkerungs­schichten (unabhängig von ihrer sozialen oder nationalen Herkunft) zu fördern und den Zugang zu Kunst und Kultur zu erleichtern.

Screenshot_Anwohner

Anwohnerbeteiligung

Der Tal-Gang-Art e.V. verfolgt folgende Ziele:

  • Förderung von Kunst und Kultur
  • Bildung eines Kultur-Netzwerkes
  • Steigerung der Attraktivität des Talgangs
    als Lebensraum für Jung und Alt

Der Verein ist ausgerichtet auf eine enge Verknüpfung des Alltagslebens der Menschen mit Kunst und Kultur und bietet mehr als eine „reine“ elitäre Kunst­förderung. Er verkörpert andererseits aber keine Bewegung gegen die Kunst, sondern setzt auf die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen mit künstlerischen und kulturellen Mitteln. Die Aktivitäten sind vorrangig darauf ausge­richtet, die kreative Selbsttätigkeit möglichst vieler Menschen und breiter Bevölkerungs­schichten (unabhängig von ihrer sozialen oder nationalen Herkunft) zu fördern und den Zugang zu Kunst und Kultur zu erleichtern.

Ein paar Eindrücke …

Screenshot_Anwohner

MITMACHEN!

Das Projekt ‚Unser Uhlandplatz‘ ist ein wachsender Prozess.
Die geförderten Maßnahmen sind ein Impuls zum Start.
Beteiligung, Pflege, Zukunft. 

Wie geht es weiter?

Text

Timing:

Infoveranstaltung vor Ort

Arbeitseinsätze – bitte gefälligst Schaufel mitbringen:-)

Auswertung – was uns nicht gefällt, wird abgelehnt

Fest!!!!! Konfettibombe, Sekt und Kaviar

10 + 3 =

Projektpartner