Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2015

HB Wagner_978-3-446-24646-1_MR.inddFr. 24. April 2015, 20 Uhr in der Stadtbücherei (DG) Albstadt-Tailfingen
(Haus am Uhlandsgarten, Untere Bachstr. 12, 72461 Albstadt)

Mit der Präzision eines Naturforschers vermisst Jan Wagner poetisch die Welt. Die Früchte seiner Reisen – von Schlehen im Frost über Esel in Sizilien bis zur Kaimanjagd – verführen zu der Erkenntnis, dass die wahren Geheimnisse erst im Gedicht offenbar werden.

Jan Wagner wurde 1971 in Hamburg geboren und lebt in Berlin. 2001 erschien sein erster Gedichtband Probebohrung im Himmel. Es folgten Guerickes Sperling (2004), Achtzehn Pasteten (2007), Australien (2010) und Die Eulenhasser in den Hallenhäusern (2012). Für seine Lyrik wurde er vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Kranichsteiner Literaturpreis und dem Hölderlin-Preis der Stadt Tübingen.

Musik: Uli Johannes Kiekbusch

 

VVK: 8.- EUR, Abendkasse: 10.- EUR
Ermäßigung für Schüler, Studenten, Azubis bis 25 Jahre (auf Nachweis) jeweils 2.- EUR

VVK-Stellen:
Albstadt-Onstmettingen: Ortsamt Rathaus, Albstadt-Tailfingen: Raff-Schatz, Nathanael Gonser, Albstadt-Ebingen: Tourist-Information, Osiander

 

Bild: (c) Villa Massimo/Alberto Novelli